Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Girls‘ Day hatten kürzlich zwölf Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 8 die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines Busunternehmens zu werfen.
Im ersten Teil der Veranstaltung wurden die beiden branchenbezogenen Ausbildungsberufe „Berufskraftfahrerin“ und „Fachkraft im Fahrbetrieb“ vorgestellt, bei denen weibliche Azubis bislang noch deutlich unterrepräsentiert sind.
Anschließend ging es auf Erkundungs-Tour über den Betriebshof. In der Buswerkstatt konnten die Mädchen sehen, was sich hinter der Heckklappe eines modernen Hybrid-Linienbusses verbirgt, an dem gerade Wartungsarbeiten durch das Spillmann Technik Team durchgeführt wurden (vgl. Foto in der Anlage). Gerne haben die Teilnehmerinnen auch die seltene Möglichkeit genutzt, einmal selbst hinter dem Lenkrad Platz zu nehmen. Auch die innovativen Sicherheitskomponenten wie der Abbiegeassistent wurden erläutert.
„Eine der größten langfristigen Herausforderungen der Omnibusbranche ist der sich abzeichnende Fachkräftemangel“, berichtet Tobias Hähnle, der bei Spillmann für das Qualitätsmanagement verantwortlich ist. „Dem wollen wir aktiv entgegenwirken. Hierbei leisten uns Veranstaltungsformate wir der Girls‘ Day hervorragende Unterstützung. Unser Ziel ist es, den Damenanteil beim Fahrpersonal, der bei Spillmann heute bereits über dem Branchendurchschnitt liegt, weiter zu erhöhen.“